Mobilität und Klimawandel
90-minütiger Workshop: Maximal 30 Teilnehmer*innen, Mindestalter 15 Jahre
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen auf interaktive Weise die Auswirkungen verschiedener Arten des Reisens auf unser Klima kennen und erfahren, worauf es bei der Planung einer Reise noch ankommen könnte.
Nach einer Einführung in den Klimawandel konzentriert sich der Workshop auf den Aspekt „Mobilität und Klimawandel“. Etwa 75 % aller durch den Tourismus verursachten Treibhausgase werden während der An- und Abreise erzeugt. In diesem Workshop geht es darum, die Auswirkungen der verschiedenen Verkehrsmittel auf das Klima zu verstehen. Wir beschäftigen uns aber auch mit anderen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Verkehrsmittel. So geht es auch um Zeit, Kosten, Flexibilität und Bequemlichkeit. Während des Workshops recherchieren die Jugendlichen in Teams, wie sie mit Bus, Bahn, Flugzeug und Auto nach Paris reisen können. Nach dieser Gruppenarbeit konkurrieren die Teams darum, welche Art des Reisens insgesamt die beste ist. Auf diese Weise lernen sie alle Vor- und Nachteile kennen.
- Workshop-Materialien